Im Notfall
Für dringende medizinische Anliegen steht Ihnen unser Team schnell und zuverlässig zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch, um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten.
Hinweis: Bei lebensbedrohlichen Notfällen wenden Sie sich bitte direkt an den Rettungsdienst unter der Nummer 112.
Außerhalb der Praxisöffnungszeiten wenden Sie sich bitte an die hausärztliche Notfallnummer: 116117
Terminvereinbarung
Planen Sie Ihren Besuch bequem und schnell. Vereinbaren Sie Ihren Termin bitte telefonisch.
Hinweis: Für Akuttermine bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme, um eine zeitnahe Behandlung zu ermöglichen.
Sprechzeiten
- Montag bis Freitag08:00 - 12:00 Uhr
- Montag, Dienstag, Donnerstag15:00 - 18:00 Uhr
- Und Termine nach Vereinbarung
Willkommen in der Praxis 647 Rhein und Siebengebirge
Steffan Hirschelmann ist seit 2006 als hausärztlicher Internist in Königswinter/Niederdollendorf niedergelassen.
Seine Praxis bietet Ihnen die Möglichkeit einer umfassenden Diagnostik und Behandlung nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Neben der Gesundheitsvorsorge ist es ihm wichtig, Menschen mit chronischen und schweren Erkrankungen umfassend zu versorgen, auch um häufige Krankenhausaufenthalte zu vermeiden. Herr Hirschelmann und seine Kollegen Dr. Clarens und Peter Kaiser besuchen Patienten, wenn nötig auch zu Hause. Für die Ärzte steht der Mensch in seiner Gesamtheit und dessen gesamtes Umfeld im Vordergrund und wird in das ärztliche Handeln einbezogen.


Aktuelles
Wir impfen weiterhin gegen das RS Virus. Dieses Virus verursacht Atemwegsinfekte. Empfohlen wird die Impfung für alle ab 75 Jahren und für chronisch Kranke, besonders mit Erkrankungen der Lunge, dann ab einem Alter von 60 Jahren.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine FSME Impfung denjenigen, die in FSME- Risikogebieten ( www.rki.de/fsme-karte) gegenüber Zecken exponiert sind und Personen, die sich viel im Freien aufhalten auch beruflich wie zum Beispiel Personen, die in der Landwirtschaft oder Forstwirtschaft arbeiten. Auch werden nach einer Grundimmunisierung regelmäßige Auffrischimpfungen im Abstand von 3 bzw. 5 Jahren empfohlen.